Portrait von Fritz Gschwantner

Der Heimatort vom „Waldviertler Driftkönig” Fritz Gschwantner, Rappoltschlag, liegt im niederösterreichischen Waldviertel ca. 16 km südöstlich von Zwettl in der Gemeinde Waldhausen.
Erfolge im Motorsport:
1977: bei zweitem Rennen 1. Klassensieg auf NSU TT beim Rallyecross in Melk am 27.3.1977, dann Umstieg auf Ford Escort RS 2000
1977 bis 1979: Divisionssiege in der Rallycross Saatsmeisterschaft welche in St. Veit an der Glan, Fuglau und Melk ausgetragen wurde.
1979: Rallye-Cross Vizestaatsmeister der Serientourenwagendivision auf Ford Escort RS 2000 (ca. 180PS)
1983: 3. Gesamtrang bei der Schneerosenrallye im Raum Waidhofen a.d. Thaya - Heidenreichstein auf Opel Ascona 400 (ca. 280PS)
1984: 2. Gesamtrang bei der Int. Semperit-Rallye im Raum Waidhofen a.d. Thaya auf Opel Manta 400 (ca.300PS)
1994: Sieg beim VW-Spritsparrundstreckenrennen, Kottingbrunn mit einem VW Golf TDI und Gewinn dieses Autos mit einem Verbrauchsschnitt von 2,23L/100km.
1994: 2. Gesamtrang bei der Int. Eco-Tour of Europe (Spritsparrallye)
Strecke: Salzburg - Straßburg - Brüssel - Amsterdam - Bonn
2006: 5. Gesamtrang bei Int. Driftchallenge Melk auf BMW 325i E30
2007: Gesamtösterreichischer Drift-Day Finalsieger in Saalfelden Brandlhof auf zur Verfügung gestelltem Mercedes
2008: 3. Klassenrang u.10.Gesamt bei Driftchallenge Melk (ca. 70 Teilnehmer) mit BMW 325i
2009: 2. Klassenrang u.11. Gesamt bei Driftchallenge Melk (ca. 70 Teilnehmer) mit BMW 325i
2016 bis 2018: Drift-Show Vorausauto bei div. Rennen wie Rallye W4, Zwettl Rallye, Langenlois-Rallye...
2014 bis 2019: 3 Stunden Cup Teilnahmen mit BMW E36 (Klasse 2 bis 150 PS) - In Meisterschaft Top 10 platziert - im Team mit Bruder Franz Gschwantner, Helmut Hödl, Gerhard Zeiner und Peter Mistelbauer
2019: 3. Platz Gesamt beim 3 Stunden Cup auf dem Wachauring Melk im Team mit Peter Mistelbauer (Driftchallenge Staatsmeister Serientourenwagen)
Mechanikerteam:
Chefmechaniker: Engelbert Mistelbauer, Hohenstein & Peter Mistelbauer, Hohenstein
Persönliche Daten:
Geboren: 24. Juli 1955 in Krems/Donau
Sternzeichen: Löwe
Sternzeichen-Aszendent: Löwe
Verheiratet mit Erika
3 Kinder
Sohn: Fritz-Michael
Töchter: Sabine und Raphaela
Ausgeübte Auto-Motorsportarten (in zeitlicher Reihenfolge):
Go-Kart, Autoslalom, Rallye-Cross, Rallye, Driftchallenge, 3 Stunden Cup Rundstreckenrennen
Weitere Hobbies: Brett- und Kartenspiele, Geomantie, Gitarre, Golf, Malen, Singen, Karaokesingen, Tennis, Theaterspielen, Improv-Theater - MuffenSAUser, Tischtennis
Adresse:
Gschwantner Fritz
A-3914 Rappoltschlag 31
Tel. 0 28 77/71 10 • Fax: -11
Mobil: 0664/432 96 24
e-mail: fritz@fg1.at


